Was ist Shiatsu?
Übersetzt bedeutet „shi“ Finger/Daumen und „atsu“ Druck.
Shiatsu hat seine Wurzeln im tausende Jahre alten Schatz der chinesischen Medizin und wurde in Japan zu einer vom Gesundheitsministerium anerkannten und angesehenen Körpertherapie verfeinert. Das Ziel von Shiatsu ist ein ausgeglichener Organismus, auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
Dieser Ausgleich wird durch gezielten Druck auf das Meridiansystem hergestellt (wie bei Akupunktur).
Im Sinne aufmerksamer, achtsamer Berührung wird tiefer, wohltuender Druck mit Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen auf den Körper ausgeübt. Spezielle Griffe und Dehnungen verstärken die Wirkung. Dadurch können sich Blockaden auf körperlicher und seelischer Ebene lösen.